Unterstützung gesucht
Wir brauchen Sie!
Multiplikatoren für die Websites der Seniorenbeiratsgremien

Wir suchen engagierte Ehrenamtliche, die im Team der Multiplikatoren den Seniorenbeiratsgremien beim Aufbau und bei der Pflege ihrer Websites helfen.
Die Seniorenbeiräte des Betreuungswerks bieten vor Ort für ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Postnachfolgeunternehmen ein vielseitiges Programm an. Einige der Gremien haben eine eigene Website basierend auf einer Musterseite. Die rund 65 Websites werden redaktionell von den Webmastern des jeweiligen Gremiums betreut, bei Wartung und Pflege benötigen diese hie und da Unterstützung. Diesen Support leisten derzeit fünf Multiplikatoren. Dieses Team benötigt weitere tatkräftige Hände.
DIE AKTIVITÄTEN der Multiplikatoren
- Unterstützung der örtlichen Webmaster bei Fehlern, Updates usw.
- Unterstützung der Gremien beim Aufbau einer neuen Website
- Austausch mit den anderen Multiplikatoren zur Weiterentwicklung der Musterseite
- Optional: Durchführung oder Begleitung von Schulungen der Webmaster oder von Interessierten
- SONDERAKTION ab Mitte 2025: Die bisherigen Websites der Seniorenbeiratsgremien laufen unter WordPress mit dem Classic-Editor. Es ist geplant, die Websites auf den Block-Editor "Gutenberg" mit dem Theme "Kadence" umzustellen.
RAHMENBEDINGUNGEN
- Erfahrungen mit dem Content Management System WordPress oder ähnlichen Systemen wie Typo3 usw. sind von Vorteil.
- Erfahrungen mit einer Fernwartungssoftware oder Videokommunikation (z. B. Teamviewer, AnyDesk, Zoom) sollten vorhanden sein.
- Über einen lokalen Webserver bzw. einen Test-Server können neue Seiten vorab aufgebaut, getestet und online gestellt werden.
- Eine Musterwebsite wird bereitgestellt.
- Eine sorgfältige Einarbeitung wird zugesichert.
- Die Arbeit kann bequem von zu Hause aus durchgeführt werden.
- Zeitlicher Umfang: Zur Fehlerbeseitigung circa drei bis fünf Stunden pro Monat. Bei Seminaren ein bis fünf Tage pro Jahr. Bei Sonderaktionen ggf. auch mehr.
Eine Liste der aktuell bestehenden Websites finden Sie hier: www.betreuungswerk.de/gremienliste.